Logo FFF

Erlenbach a. Main und Umgebung

Träger des Bayerischen Integrationspreises 2017


 

 

 

 

Projekt "Lebenswirklichkeit in Bayern

 

Projektleiterin : Nilüfer Ulusoy

Tel. 0151 70 31 47 11

Dr.-Vits-Str. 6

63906 Erlenbach

Email: lib@fff-erlenbach.de

 

 

Kursreihe „Lebenswirklichkeit in Bayern“

Das Projekt ist ein niederschwelliges Angebot, dass sich an bleibeberechtigte Frauen und Kinder mit Migrationshintergrund in Bayern richtet.

Ziel ist die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Eigenfähigkeiten der Frauen.

Das Leben in der neuen Heimat stellt für ausländische Frauen oft eine Herausforderung dar. Deshalb brauchen sie kompetente Unterstützung und Anleitung, um sich auf die deutsche Kultur und Werte einzulassen.

Von praktischen, alltagsbezogenen Angeboten werden die Projektteilnehmerinnen bei ihren Integrationsbemühungen unterstützt. Sie lernen, ihren Alltag aktiv zu gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Es finden an unterschiedlichen Orten im Landkreis Miltenberg Kurse statt. Hier werden Angebote im Freizeitbereich für Frauen angeboten.

Z.Zt. (Herbst 2022) laufen in Elsenfeld im Quartierszentrum fünf Kurse zu den Themen Musik verbindet, Outdoor Fitness, Workout Muskeln stärken, Internationales Frauenfrühstück und Handarbeitstreff.

In Erlenbach findet der Lauftreff für Frauen statt.

Für weitere Angebote sind wir aktuell im Gespräch mit dem Bürgerhaus Obernburg (B-OBB).

Das Projekt wird finanziert durch das Bayerische Innenministerium.

Bayer. Staatsministerium ISI

 

 

 

 

 

Aktuelle Projekte


Starke Mütter - Starke Kinder

Vielfältige Unterstützungs-angebote rund um die Familie.

gefördert durch

Bayer. Wappen 

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration


Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden.

gefördert durch

Bayer. Wappen 

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration


Willkommens Brücke

Verknüpfung von Sprachförderung und Erfahrensfeld

gefördert durch

Bayer. Wappen 

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration


Lebenswirklichkeit in Bayern

Ziel ist die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Eigenfähigkeiten der Frauen.

gefördert durch


SprachvermittlerInnen

... übersetzen, kennen "beide" Kulturwelten, vermitteln, erklären "deutsche Spielregeln".

in Kooperation mit dem

Logo Landratsamt Miltenberg 

Landkreis Miltenberg


ELTERNTALK

Bringt Eltern ins Gespräch.

in Kooperation mit dem

Logo Landratsamt Miltenberg 


Sprache als Bildungschance

gefördert durch

Stadt Erlenbach 

Stadt Erlenbach a. Main


Müttercafé Atempause


 

Abgeschlossene Projekte


Mütterkreis u. FatherSchool

Ein Präventionsprojekt für Frauen mit und ohne Migrations-hintergrund.

gefördert durch

Bayer. Wappen 

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

in Kooperation mit ...

Women without Borders


 

Verein Frauen für Frauen Erlenbach a. Main

Impressum